01.12.2020

Die ersten Türchen sind geöffnet!

Das FiZ hat heute die beiden ersten Türchen ihrer Adventskalender geöffnet. Gezeigt wird das schöne Weihnachtsbild von Nagham, 10 Jahre. Dieses Bild ist auch im Schaufenster des Eugen-Reintjes-Hauses und auf der FiZ-Facebook-Seite zu sehen. Zudem gibt die erste Weihnachtsgeschichte gelesen von Nilo Abeywickrama. Sie liest "Die Geschichte vom Vogelhaus" aus dem Buch "Wirklich wahre Weihnachtsgeschichten". Wir danken ihr und allen weiteren Vorleserinnen und Vorlesern für ihr Engagement. Zudem danken wir dem Ueberreuter-Verlag für die freundliche Unterstützung unserer Adventsaktion für die Hamelner Familien.  lesen Sie mehr...
24.11.2020

Bunte Geschichten aus der Weihnachtswundertüte

Das FiZ und seine Partner_innen lesen in der Adventszeit Weihnachtsgeschichten
„Jeden Tag eine neue Geschichte“ …., nach diesem Prinzip gestaltet das FiZ  in diesem Jahr gemeinsam mit verschiedenen Kooperationsartner_innen ab Dienstag, 01. Dezember einen  Adventskalender der besonderen Art. Neben dem bereits angekündigten gemalten Adventskalender im Schaufenster des Eugen-Reintjes-Hauses werden zusätzlich an jedem Tag in der Vorweihnachtszeit ganz unterschiedliche Weihnachtsgeschichten,- lustige, berührende, actionreiche gelesen.
 lesen Sie mehr...
23.11.2020

„Die Südstadt leuchtet!“

Aufgrund der Corona-Pandemie kann in diesem Jahr kein Lichterfest vor dem Treffpunkt KAISERS gefeiert werden. Doch die Südstadt soll trotzdem leuchten! Alle Südstadtbewohnerinnen und Südstadtbewohner sind eingeladen, am 27.11.2020 um 18 Uhr unter dem Motto „Die Südstadt leuchtet!“ hübsche Lichter in die Fenster zur Straße zu stellen.  lesen Sie mehr...
09.11.2020

Video- Themenabend: Schon ausgeflippt…? Familienalltag in der Coronakrise

Die Coranakrise hat unser gesellschaftliches Leben und den Familienalltag verändert.- „Lockdown“, Maskenpflicht, Abstand halten - diese und andere Schlagwörter sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Die Erziehungsberatungsstelle des Landkreises Hameln-Pyrmont bietet interessierten Eltern deshalb am Dienstag, den 24.11.20 von 19:00 bis 20:30 Uhr einen Video-Themenabend dazu an. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen und werden gebeten, sich bis zum 20. November 2020 telefonisch unter 05151 / 903 3535 anzumelden.

 lesen Sie mehr...
09.11.2020

FiZ-Weihnachtsmalspaß-Wer möchte mitmachen?

In diesem Jahr wird die Weihnachtszeit für uns alle sicher etwas anders verlaufen- auch die beliebte Hamelner Weihnachtsbäckerei kann ja leider nicht stattfinden. Dennoch gibt es Traditionen, die zu dieser Zeit dazu gehören und immer gleich bleiben: Weihnachtsbilder zu malen macht kleinen und auch größeren Künstlern Spaß- die fertigen Kunstwerke schenken Freude für Groß und Klein.
Um mit anderen Menschen in Hameln diese Freude zu teilen und die Adventszeit weihnachtlich-fröhlich zu verschönern, rufen wir zum Weihnachtsmalspaß „Tierische Weihnachten“ auf:
Mitmachen können alle Hamelner Kinder von 4 bis 12 Jahre. Lasst eurer Phantasie freien Lauf und gestaltet ein Bild auf einem DIN A3-Blatt mit Wasserfarben, Glitzer, Filz- oder Buntstiften oder was immer ihr wollt.  lesen Sie mehr...
15.10.2020

Ausstellung "5 Jahre- 4 Geschichten" startet am kommenden Samstag in Hameln

Am kommenden Samstag startet der Verein "mit offenen Armen e.V." eine Ausstellung zum Thema "Willkommenskultur in Deutschland". 5 Jahre sind nun seit dem Eintreffen vieler geflüchteter Menschen in Deutschland vergangen. Viele Menschen haben sich in dieser Zeit engagiert und eine bewundernswerte Willkommenskultur geschaffen. Einige junge Menschen aus Hameln entschlossen sich in dieser Zeit, einen Verein zum Bewerben einer toleranten Gesellschaft zu gründen und die geflüchteten Menschen mit offenen Armen zu empfangen. Die Ausstellung zeigt vom 17.10. bis zum 14.11.2020 Geschichten aus vier Perspektiven, die sich auf verschiedene Schaufenster in der Hamelner Altstadt verteilen. Eine Übersicht ist an verschiedenen öffentlichen Stellen und im FiZ erhältlich.  lesen Sie mehr...
14.10.2020

Workshop: Corona-Pandemie- Fluch oder auch ein klein bisschen Segen…?

Am Dienstag, 27. Oktober 2020 um 18:00 Uhr im Kaiser´s findet ein Workshop zum Thema "Leben in der Corona-Krise" statt. der Diplom-Psychologe Dr. Michael Heilemann übernimmt die fachliche Moderation und bearbeitet mit den interessierten Teilnehmer_innen verschiedene Fragestellungen zu diesem aktuellen Thema. Eine Anmeldung ist erforerlich und von Mo.-Fr. von 10:00 bis 16:00 Uhr unter der Telefonnummer 05151/ 202-3456 möglich.
 lesen Sie mehr...
09.10.2020

Themenabend: Schon ausgeflippt…? Familienalltag in der Coronakrise

Am Dienstag, 24. November 2020 von 19:00 bis 20:30 Uhr findet in der Erziehungsberatungsstelle der Themenabend "Schon ausgeflippt…? Familienalltag in der Coronakrise" statt.
Die Coranakrise hat unser gesellschaftliches Leben und den Familienalltag verändert. „Lockdown“, Maskenpflicht, Abstand halten - diese und andere Schlagwörter sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.
An diesem Themenabend soll es darum gehen, welche Erfahrungen Familien in dieser besonderen Zeit machen. Wie gelingt es Ihnen und Ihren Kindern/Jugendlichen, mit den neuen Herausforderungen zu leben und den Familienalltag zu gestalten?
Ziel des Abends ist es, miteinander ins Gespräch zu kommen und eventuell neue Impulse für die eigene Alltagsgestaltung mit nach Hause zu nehmen.  lesen Sie mehr...
01.10.2020

„Bleib sauber, Nordstadt!“ – Müllsammelaktion in der Hamelner Nordstadt

Am 02. Oktober findet von 14 – 17 Uhr eine gemeinsame Müllsammelaktion in der Hamelner Nordstadt statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen! Treffpunkt ist die Grünfläche vor dem Heinrich-Heine-Treff in der Heinestraße 29. Dort werden Müllsäcke, Handschuhe und Greifzangen ausgegeben, außerdem werden praktische Hosentaschenaschenbecher verteilt. Wer unter dem Motto #fillthebottle gezielt Zigarettenkippen sammeln möchte, darf gerne eine leere Flasche oder ein leeres Glas mitbringen.  lesen Sie mehr...
24.09.2020

Hamelner FamilienCard wächst weiter

FamilienCard begrüßt neue Familienpartner!

In den letzten Monaten sind weitere Hamelner Unternehmen Familienpartner im Rahmen der Hamelner FamilienCard geworden. Wir freuen uns sehr und danken im Namen der Hamelner Familien für das Engagement. Die Vielfalt der Vorteile und Rabattangebote im Rahmen der FamilienCard wächst damit weiter!
Neu mit an Bord sind:
  • der "mobilcom debitel Shop" in der Stadtgalerie
  • "KIDS und fit" im Hefehof 7
  • "Marcel Skudinski DVAG Hameln" im Hefehof 25
  • "Mami sein" in der Klütstraße
  • "Fahrschule Tachometer" im Zehnthof

Den Überblick über alle bisherigen Familienpartner und die FamilienCard finden Sie unter familiencard.hameln.de
 lesen Sie mehr...

<
1
...
10 11 12 13 14 15 16 17 18
...
84
>
131 - 140 / 840


Gefördert von der Eugen Reintjes Stiftung