22.06.2020

Ausstellung „Corona in Hameln – wie wir es erlebt haben!“ im KAISERS

Der Stadtteiltreffpunkt KAISERS in der Kaiserstraße 80 in der Hamelner Südstadt öffnet nach der Corona-Pause wieder seine Türen! Den Anfang macht die Ausstellung „Corona in Hameln – wie wir es erlebt haben!“ Viele Bürgerinnen und Bürger sind dem Aufruf des städtischen Projekts „Hameln kann’s“ gefolgt und haben Beiträge zum Thema Corona eingereicht.  lesen Sie mehr...
19.06.2020

Mottos für Ferienbetreuungen stehen jetzt fest

Nachdem gestern offiziell bestätigt wurde, dass die Stadt Hameln in den Sommerferien Betreuungsmaßnahmen anbietet, stehen nun auch die Wochen-Mottos für die Ferienmaßnahmen fest. Jede Woche hat ein anderes Thema, so dass es auch in diesem Jahr wieder viel Abwechslung geben wird. Buchungsstart ist der 29.Juni, 10:00 Uhr online unter www.feriencard.hameln.de .  lesen Sie mehr...
18.06.2020

Stadt Hameln bietet in den kommenden Sommerferien Betreuung für Schulkinder an

Gute Nachrichten für Hamelner Eltern: Familien können aufatmen!  Die Stadt Hameln bietet Familien auch in Zeiten von Corona zahlreiche Betreuungsmöglichkeiten für Kinder in den Sommerferien an. Nachdem Eltern in den vergangenen Monaten viele Hürden zu bewältigen hatten, gibt es nun neue Lichtblicke: Ab dem 29. Juni können sie verschiedene Ferienbetreuungen für ihre Kinder buchen.  lesen Sie mehr...
18.06.2020

Ab kommender Woche wieder Sprechstunde der Flüchtlingssozialarbeit im FiZ

Am kommenden Mittwoch, 24.Juni, findet nach der coronabedingten Pause die erste Beratung der Flüchtlingssozialarbeit des Landkreises Hameln-Pyrmont im FiZ statt. Von 14:00 bis 16:00 Uhr können sich geflüchtete Menschen mit Hilfebedarf Unterstützung holen. Eine vorherige Terminabsprache unter der Telefonnummer 05151/ 903- 3370 ist zwingend erforderlich. Ebenso ist es notwendig, dass das Hygienekonzept zum Betreten des Eugen-Reintjes-Hauses eingehalten wird. Dazu zählt u.a. das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.  lesen Sie mehr...
16.06.2020

hamelig- der Designcontest zum Jubiläum der Hamelner Wasserversorgung

Kreative Köpfe können vom 22. Juni bis zum 17. Juli bei dem Designcontest der Stadtwerke Hameln eine eigene „hamelige“ Trinkflasche gestalten. Bei der Aktion zum 125-jährigen Jubiläum der Hamelner Wasserversorgung winken mit etwas Glück eine Siegprämie von 500 Euro und zehn Flaschen im eigenen Design. Für die Hamelner Stadtwerke bedeutet "hamelig", jeden Schluck des Lebens zu genießen. Das gute „Hamelner“, direkt aus dem Hahn gezapft, ist nicht nur ein erfrischender Durstlöscher, sondern auch ein umweltfreundlicher Trinkgenuss: Schweres Kistenschleppen oder gar eine Plastikverpackung entfallen komplett. Am besten genießt man das Wasser aus einer wiederverwendbaren Glasflasche – auch unterwegs.  lesen Sie mehr...
15.06.2020

Mädchencafé "No Limits" öffnet wieder

Das Mädchencafé "No Limits" öffnet ab sofort jeden Dienstagnachmittag von 14:00 bis 17:00 Uhr seine Türen. Geplant sind lockere Treffen zum Quatschen, Musik hören und für kleinere Unternehmungen. Voraussetzung ist das Tragen des Mund-Nase-Schutzes und di Einhaltung des Sicherheitsabstandes. Termine die Nach-und Hausaufgabenhilfe sind wie gewohnt nach vorheriger Terminabsprache möglich.  lesen Sie mehr...
08.06.2020

Oberbürgermeister Claudio Griese im Interview bei FiZ-Bitz

Das erste Interview des neuen FiZ-Formats "FiZ-BiTz" ist fertig. Wir konnten mit Claudio Griese, Oberbürgermeister der Stadt Hameln über Corona, Förderung und Hilfen der Stadt, Digitalisierung und Familienfreundlichkeit in Hameln sprechen. Außerdem wissen wir jetzt welche Einlaufmusik er wählen würde, wäre er doch ein Boxer geworden.  lesen Sie mehr...
01.06.2020

Ab sofort gibt es „FiZ-BiTz" auf "YouTube" zu sehen

Das FiZ geht aktuell mit einem neuen Format an den Start. Auf YouTube werden in Form von Videos verschiedene Angebote im Eugen-Reintjes-Haus sowie der Abteilung "Familie und Soziales" präsentiert. Das Kickoff-Video ist ab sofort zu sehen. Reinschauen lohnt sich, seien Sie gespannt!!  lesen Sie mehr...
29.05.2020

Broschüre „Angebote in der Hamelner Altstadt“ ab sofort erhältlich

Das Projekt "hameln kann´s" stellt für die Altstadt einen umfassenden Überblick über verschiedene Projekte, Angebote, Anlauf-und Beratungsstellen in der Hamelner Altstadt bereit. Aktuell steht diese Broschüre auf der FiZ-Homepage unter "Service/ Downloads" als PDF-Datei zur Verfügung, in den nächsten Tagen wird es auch eine Druckversion geben, die im FiZ und auch an weiteren öffentlichen Stellen erhältlich sein wird.  lesen Sie mehr...
25.05.2020

Beratungsstellen im FiZ bieten unter Auflagen wieder persönliche Kontakte an

Unter besonderen Schutzauflagen öffnen verschiedene Beratungsstellen im FiZ wieder ihre Türen für Bürgerinnen und Bürger und bieten persönliche Gespräche an. Für alle persönlichen Kontakte im FiZ gilt aktuell die Einhaltung des vorgegebenen Schutzkonzeptes im Rahmen der coronabedingten Maßnahmen. Dazu zählen u.a. das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im gesamten Haus sowie die vorherige telefonische Terminabsprache bei allen Beratungsangeboten. Besucherinnen und Besucher von Beratungsangeboten sind zudem aufgefordert, den Seiteneingang des Eugen-Reintjes-Hauses von der Kleinen Straße aus zu benutzen. Sie werden dort von der entsprechenden Beratungsstelle abgeholt.  lesen Sie mehr...

<
1
...
13 14 15 16 17 18 19 20 21
...
85
>
161 - 170 / 841


Gefördert von der Eugen Reintjes Stiftung