05.02.2020

Neues Beratungsangebot für Frauen im FiZ

Die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft im Weserbergland bietet im FiZ, Osterstraße 46 in Hameln ab sofort einmal pro Monat ein Beratungsangebot für Frauen an. Jeden letzten Mittwoch im Monat in der Zeit von 10:00 bis 13:00 Uhr können sich Frauen dort bzgl. eines geplanten Wiedereinstiegs in den Beruf, Neuorientierung, Weiterbildung und Qualifizierung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Existenzgründung informieren und beraten lassen.  lesen Sie mehr...
04.02.2020

Geänderte Nachmittagssprechzeit der Flüchtlingssozialarbeit im FiZ

Als Nachfolgerin für Herrn Bartsch übernimmt Frau Traue vom Landkreis Hameln-Pyrmont die Nachmittagssprechstunde der Flüchtlingssozialarbeit im FiZ. Ab kommenden Mittwoch, dem 05. Februar findet diese regelmäßig mittwochs von 14:00 bis 16:00 Uhr statt.  lesen Sie mehr...
04.02.2020

Familienflohmarkt in Afferde

Am Samstag, 29. Februar 2020 findet von 15:00 bis 17:00 Uhr ein Familienflohmarkt in der Sporthalle in Afferde statt. Angeboten werden Bekleidung und Spielsachen. Das DRK sorgt mit Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl. Zudem gibt es noch Bratwurst und Kinderschminken.  lesen Sie mehr...
21.01.2020

DU FÜR HAMELN – Hamelner Geschichten des Engagements gesucht

Vor 75 Jahren war Hameln in seinen Grundfesten erschüttert: die Weserbrücken waren gesprengt, das Rathaus und die Marktkirche standen in Flammen, weite Teile der Stadt lagen in Trümmern. Der Zweite Weltkrieg hinterließ grausame Spuren – sichtbare und unsichtbare. In dieser schweren Zeit gab es Hamelner*innen, die sich für ihre Stadt und ihre Mitmenschen einsetzten, um noch größeren Schaden abzuwenden. In Gedenken an das Engagement von damals möchten wir das Engagement von heute sichtbar machen. Mit einer Postkarten-Aktion laden wir ein, die Geschichten derer zu erzählen, die sich heute für eine starke Gemeinschaft und ein vielfältiges Miteinander in Hameln engagieren – einzelne Bürger*innen genauso wie Gruppen, Vereine, Initiativen und Institutionen.  lesen Sie mehr...
17.01.2020

Der Flyer "Ferien in Hameln" ist da

Berufstätige Eltern mit Kindern im Grundschulalter stehen häufig vor der Herausforderung, Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Insbesondere in den Schulferien müssen die Eltern für ihre Schützlinge eine gut funktionierende Betreuung organisieren. Die Stadt Hameln unterstützt Familien dabei und bietet eine übersichtliche Broschüre an, in der alle Betreuungsangebote im Hamelner Stadtgebiet für die Oster-, Sommer-und Herbstferien zusammengefasst werden. Buchungsstart ist am 25. Januar um 10:00 Uhr online unter www.feriencard.hameln.de oder persönlich im FiZ.  lesen Sie mehr...
17.01.2020

Bildungsreihe "FamilienLeben pus" startet im Februar in das neue Halbjahr

Auch im ersten Halbjahr 2020 gibt es für Hamelner Familien spannende Vortragsveranstaltungen. Zusammengefasst in einem übersichtlichen Programmheft unter dem Titel "FamilienLeben plus" bieten unterschiedliche soziale Einrichtungen vielfältige Themen zur Fortbildung an. Der Flyer steht auf der FiZ-Homepage unter Service/ Downloads als PDF-Datei zur Verfügung und wird in Kürze auch als Druckversion neben dem FiZ auch an verschiedenen öffentlichen Stellen zu bekommen sein.  lesen Sie mehr...
15.01.2020

Kleiner Rückblick: die Weihnachtsbäckerei 2019 in Zahlen

Die Weihnachtsbäckerei auf dem Hamelner Weihnachtsmarkt vom 27.November bis zum 23. Dezember 2019 war wieder einmal ein großer Magnet für Familien. Bereits zum Start der Buchung wurde das FiZ-Team auch im vierten Jahr dieses Angebotes von Buchungsanfragen förmlich überrollt. Dieser Trend hielt konsequent bis zum Ende an und führte zu sehr beeindruckenden Zahlen: 1600 Kinder/ Erwachsene haben in dieser Zeit fleißig 1100 kg Teig ausgestochen und verziert.

 lesen Sie mehr...
13.01.2020

Am kommenden Freitag Vortrag zum Thema "Bildung in Deutschland"

Einen Vortrag zum Thema "Bildung in Deutschland" bietet das Integrationsmanagement der Stadt Hameln am kommenden Freitag, 17. Januar um 11:00 Uhr im "Treffpunkt KAISERS" an. Es referieren Mitarbeiter_innen des "Migranten-Eltern-Netzwerk Hannover" Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich und ein arabischer Dolmetscher ist vor Ort.  lesen Sie mehr...
13.01.2020

Angebot "Griffbereit" findet ab sofort im "Treffpunkt KAISERS" statt

Im "Treffpunkt KAISERS" findet jeden Dienstag von 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr ein offenes Angebot für Familien mit Kinder bis zu 3 Jahren statt. Unter dem Motto "Gemeinsam spielen, entdecken und Sprache lernen" können sich Eltern mit fachlicher Begleitung durch Anika Schäfer gemeinsam mit ihren Kindern treffen und sich austauschen. Die Veranstaltung "Griffbereit" ist kostenfrei und kann ohne Anmeldung besucht werden.  lesen Sie mehr...
20.12.2019

Erstmalig sind am 23.12 auch Theaterkarten im FiZ erhältlich

Wer noch ein nettes Geschenk für seine Liebsten sucht, hat am Montag, 23.12. noch einmal die Gelegenheit, Theaterkarten direkt im FiZ zu erwerben. Armin Gunckel und Elke Conix vom Theater Hameln haben ihren Arbeitsplatz von 11-18:00 Uhr für einen Tag ins FiZ verlagert. Der besondere Clou: Sie halten für bestimmte Vorstellungen sogar mit einer 2:1 Aktion spezielle Angebote bereit. Vorbeikommen lohnt sich!

Bildquelle: Nico Herzog auf https://theater.hameln.de/unser-haus


 lesen Sie mehr...

<
1
...
17 18 19 20 21 22 23 24 25
...
85
>
201 - 210 / 841


Gefördert von der Eugen Reintjes Stiftung