01.10.2019Die beliebten Eltern-Kind-Treffpunkte Café Kinderwagen und Café Entdeckerbude im FiZ machen in der Zeit vom 09. bis zum 16. Oktober Herbstferien. Café Kinderwagen für Eltern mit Babys bis zu 12 Monaten findet am 23.Oktober wieder von 10:00 bis 12:00 Uhr im Eugen-Reintjes-Haus, Osterstraße 46, statt. Café Entdeckerbude lädt ab dem 25.Oktober wieder Eltern mit Kleinkindern von 12 bis 36 Monaten zum Spielen und Klönen ins FiZ ein. Beide Angebote sind eine Kooperation des FiZ mit dem Landkreis Hameln-Pyrmont. Erzieherin Julia Pape vom Landkreis beantwortet den Eltern in diesem Rahmen gerne Fragen und steht beratend zur Seite. Die Teilnahme ist kostenfrei und erfordert keine Anmeldung.
lesen Sie mehr...
27.09.2019Die Sprechstunde der Flüchtlingssozialarbeiterin Tina Begemann donnerstags von 10:00 bis 12:00 Uhr im FiZ fällt am 03. und am 10. Oktober aus.
lesen Sie mehr...
27.09.2019Am Samstag, 23. November findet von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr im Regenbogen der mittlerweile 22. Umsonstflohmarkt statt. Unter dem Motto "Geben mit Herz-nehmen mit Anstand" dürfen Dinge, die nicht mehr benötigt werden, abgegeben und Dinge, die benötigt werden, kostenfrei mitgenommen werden.
lesen Sie mehr...
26.09.2019Auch in diesem Jahr wird wieder das beliebte Nordstadtfest gefeiert, zu dem alle Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Hamelner Norden und natürlich auch Gäste aus anderen Teilen der Stadt herzlich eingeladen sind. Es findet am Samstag, 28.09.2019 von 15 bis 18 Uhr erneut vor dem neuen Mehrgenerationenhaus in der Meißelstraße 12 – 16 statt.
lesen Sie mehr...
18.09.2019Für den zweiten Hinterhofflohmarkt in der Hamelner Altstadt gibt es zahlreiche Anmeldungen! Daher kann die Veranstaltung wie geplant am 21.09.2019 von 12 – 17 Uhr stattfinden. Auf mehr als 20 verschiedenen Grundstücken, darunter viele private Hinterhöfe, Garagen, Hofeinfahrten und Gärten sowie der Rosengarten des Hamelner Münsters und das Werder darf wieder gestöbert und gefeilscht werden.
lesen Sie mehr...
18.09.2019Am kommenden Samstag, 21. September findet in Hamelns Innenstadt der 18. Aktionstag der Lebenshilfe statt. Mehr als 200 Künstler*innen und Akteure aus den Lebenshilfen in Niedersachsen zeigen auf drei Bühnen ihr Können. Los geht´s um 10:00 Uhr mit der Eröffnungsfeier auf der Bühne 1. Schirmherrin Frau Sozialministerin Dr. Reimann, Hameln Oberbürgermeister Claudio Griese, der Landrat Tjark Bartels werden die Veranstaltung eröffnen.
lesen Sie mehr...
18.09.2019Am Freitag, den 27.September bietet die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft im Weserbergland im FiZ einen kostenlosen Workshop zum Thema "Talente- Werkstatt" an. Los geht´s um 09:00 Uhr, geplantes Ende ist 17:00 Uhr. Der Schwerpunkt dieses Workshops liegt auf der Stärkung des Selbstbewusstseins. Die Beraterin, Moderatorin und Business Coach Anke Landmark geht mit den Teilnehmenden den Fragen nach, wie sich persönliche Talente stärken und ausbauen lassen. Darüber hinaus sollen Anregungen gegeben werden, wie Talente besser genutzt werden können, um neue Türen zu öffnen oder neue Wege zu gehen.
lesen Sie mehr...
06.09.2019Am kommenden Montag, 09.September um 19:00 Uhr findet ein Vortrag zum Thema Eltern-Kind- Bindung statt. Almuth Kaiser beschreibt im Rahmen der Elternbildungsreihe "FamilienLeben", warum die ersten Lebensjahre für die Entwicklung der Kinder so extrem wichtig sind. Eingeladen sind interessierte Hamelner Eltern. Die Teilnahme erfolgt ohne Anmeldung und ist kostenfrei
lesen Sie mehr...
06.09.2019Am kommenden Donnerstag, 12. September um 19:00 Uhr findet im FiZ ein Vortrag zum Thema Mobbing in der Schule statt. Im Rahmen der Elternbildungsreihe "FamilienLeben plus" erläutern Dr. Michael Heilemann und Gabriele Fischwasser-von Proeck die Ursachen und Merkmale von Mobbing. Zudem präsentieren sie Hilfsmechanismen, die in Mobbingsituationen helfen können. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei.
lesen Sie mehr...
06.09.2019Am 13. September findet ein Aktionstag zum Thema „Bleib sauber, Altstadt!“ statt. Alle Bewohnerinnen und Bewohner der Altstadt sowie alle anderen Interessierten sind herzlich eingeladen, sich ab 16 Uhr ohne Anmeldung an einer öffentlichen Müllsammelaktion zu beteiligen. Treffpunkt ist vor dem Hochzeitshaus. Alleine oder in kleinen Gruppen wird die gesamte Altstadt vom Müll befreit, der im Anschluss um ca. 17:30 Uhr vor dem Hochzeitshaus präsentiert wird.
lesen Sie mehr...