20.12.2019Das FiZ-Team wünscht allen Familien, Kooperationspartnern, Unterstützern und Freunden unseres Hauses ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches gesundes neues Jahr 2020. Herzlichen Dank für das uns entgegen gebrachte Vertrauen, die vielen tollen Kontakte, Gespräche, Kooperationen und unzähligen netten Begegnungen in diesem Jahr. Wir freuen uns auf bereits auf das neue Jahr mit Ihnen/Euch.
lesen Sie mehr...
16.12.2019Der Vortrag "Hilfe, mein Kind wird selbstständig" um 19:00 Uhr im Rahmen der Elternbildungsreihe "FamilienLeben" im FiZ fällt heute leider aus. Weiter geht es nach den Weihnachtsferien am Montag,13. Januar um 19:00 Uhr mit dem Thema "Ich schick´dir dann mal´ne WhatsApp ins Kinderzimmer....!".
lesen Sie mehr...
13.12.2019Anfang Dezember hat das FiZ -„Familie im Zentrum“ in Fachkreisen bundesweit Anerkennung erfahren. Auf der Fachtagung „Weiterentwicklung von Familienzentren“, die der Deutsche Verein (DV) in Berlin für Sozialplaner und Verantwortungsträger angeboten hatte, konnte das FiZ sich, als eines von vier innovativen Praxisbeispielen, präsentieren und fachliche Wertschätzung für das breite Spektrum an Angeboten und die hohe Qualität entgegen nehmen.
lesen Sie mehr...
06.12.2019Am 13.12.2019 von 16:30 – 18:00 Uhr findet im Innenhof vor dem Treffpunkt KAISERS in der Kaiserstraße 80 erstmals ein Lichterfest statt. Alle sind herzlich eingeladen, sich bei Keksen, vegetarischen Schmalzbroten, alkoholfreiem Punsch und Glühwein eine kleine Auszeit in der Vorweihnachtszeit zu gönnen.
lesen Sie mehr...
06.12.2019Familien aufgepasst- ! Ab sofort ist auf unserer Homepage eine Übersicht über die ganz-und halbtägigen Betreuungsangebote in den Oster-,Sommer-und Herbstferien 2020 als Pdf-Datei erhältlich. Familien mit Kindern im Alter von 6-12 Jahren soll es damit ermöglicht werden, bereits jetzt ihre Urlaubsplanung für das kommende Jahr zu gestalten. Auch die von unterschiedlichen Institutionen angebotenen Ferienfreizeiten sind auf unserer Homepage als Übersicht zu finden.
Eine gedruckte Broschüre mit allen Ferienbetreuungsangeboten ist ab Januar im FiZ verfügbar. Buchbar sind die Angebote ab 25. Januar, 10:00 Uhr online unter www.feriencard.hameln.de oder persönlich im FiZ. Bitte beachten Sie, dass aus datenschutzrechtlichen Gründen
jede Familie ab sofort einen neuen Account anlegen muss. Dies gilt auch, wenn bereits im letzten Jahr ein Account angelegt wurde. Möglich ist dies bereits ab sofort.
lesen Sie mehr...
27.11.2019In diesem Jahr wird es in der Hamelner Altstadt erneut einen lebendigen Adventskalender geben – gestaltet von sozialen, kulturellen und kirchlichen Einrichtungen der Hamelner Altstadt und angrenzenden Gebieten.
lesen Sie mehr...
27.11.2019Am Mittwoch, 04.12. findet um 14:30 Uhr im Theater die Premiere von Dornröschen statt. Kinder spielen bei Tivis Märchenspiel e.V. vom 04. bis zum 08.12. für Kinder dieses beliebte Märchen. Wer noch keine Karten für eine der zahlreichen Aufführungen hat, kann nun noch für die Premiere am kommenden Mittwoch einzelne Karten erwerben.
lesen Sie mehr...
14.11.2019Am 21.November bietet die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft von 09:00 bis 12:00 Uhr im FiZ einen kostenlosen Workshop an. Unter dem Titel "Finde deinen Weg- Investieren Sie in sich selbst und nehmen sich Zeit für Selbstorientierung" bietet Claudia Strauss als Coach und Expertin für ein selbstbestimmtes Leben Möglichkeiten, sich mit der eigenen beruflichen Zukunft zu beschäftigen. Eine Anmeldung ist bei der Koordinierungsstelle unter der Telefonnummer 05751/8902136 oder per Mail unter kostelle-weserbergland@landkreis-schaumburg.de möglich .Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
lesen Sie mehr...
06.11.2019Im Rahmen der Elternbildungsreihe "FamilienLeben plus" im FiZ in Hameln informiert Juliane Rohlfing, Projektleiterin der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft im Weserbergland, am 14. November um 19:00 Uhr über Angebote der Koordinierungsstelle. Sie erklärt die wichtigsten Schritte des beruflichen Wiedereinstiegs und erläutert Ihnen Ihre Rechte und informiert über familienbewusste Arbeitsmodelle. Während der Veranstaltung können persönlichen Fragen beantwortet und auch Termine für Einzelberatungen abgestimmt werden. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.
lesen Sie mehr...
04.11.2019Mit einer erfolgreichen Auftaktveranstaltung in der Stadtgalerie ist die "FamilienCard" für Hamelner Familien am Samstag gestartet. Viele interessierte Bürgerinnen und Bürger kamen, um sich zu informieren und zeigten sich begeistert von dem großen Angebotsspektrum der Familienpartner aus unterschiedlichen Wirtschaftsbereichen. Neben Rabatten auf Produkte aus dem Sortiment gibt es u.a. auch Vergünstigungen bei Eintrittsgeldern oder Gutscheine für Kinderteller. Die Vielfalt ist bereits zum Start der Vorteilskarte für Familien schon groß. Auch die Nachfrage von Seiten der Familien ist beachtlich. Bis heute sind bereits ca. 300 Karten ausgegeben worden.
lesen Sie mehr...