27.11.2019

Es gibt noch Restkarten für die Premiere von Dornröschen

Am Mittwoch, 04.12. findet um 14:30 Uhr im Theater die Premiere von Dornröschen statt. Kinder spielen bei Tivis Märchenspiel e.V. vom 04. bis zum 08.12. für Kinder dieses beliebte Märchen. Wer noch keine Karten für eine der zahlreichen Aufführungen hat, kann nun noch für die Premiere am kommenden Mittwoch einzelne Karten erwerben.  lesen Sie mehr...
14.11.2019

Kostenloser Workshop für Frauen im FiZ

Am 21.November bietet die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft von 09:00 bis 12:00 Uhr im FiZ einen kostenlosen Workshop an. Unter dem Titel "Finde deinen Weg- Investieren Sie in sich selbst und nehmen sich Zeit für Selbstorientierung" bietet Claudia Strauss als Coach und Expertin für ein selbstbestimmtes Leben Möglichkeiten, sich mit der eigenen beruflichen Zukunft zu beschäftigen. Eine Anmeldung ist bei der Koordinierungsstelle unter der Telefonnummer 05751/8902136 oder per Mail unter kostelle-weserbergland@landkreis-schaumburg.de möglich .Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.  lesen Sie mehr...
06.11.2019

Zurück in den Beruf –den beruflichen Wiedereinstieg schaffen

Im Rahmen der Elternbildungsreihe "FamilienLeben plus" im FiZ in Hameln informiert Juliane Rohlfing, Projektleiterin der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft im Weserbergland, am 14. November um 19:00 Uhr über Angebote der Koordinierungsstelle. Sie erklärt die wichtigsten Schritte des beruflichen Wiedereinstiegs und erläutert Ihnen Ihre Rechte und informiert über familienbewusste Arbeitsmodelle. Während der Veranstaltung können persönlichen Fragen beantwortet und auch Termine für Einzelberatungen abgestimmt werden. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.  lesen Sie mehr...
04.11.2019

Hamelner "FamilienCard" ist seit Samstag am Start

Mit einer erfolgreichen Auftaktveranstaltung in der Stadtgalerie ist die "FamilienCard" für Hamelner Familien am Samstag gestartet. Viele interessierte Bürgerinnen und Bürger kamen, um sich zu informieren und zeigten sich begeistert von dem großen Angebotsspektrum der Familienpartner aus unterschiedlichen Wirtschaftsbereichen. Neben Rabatten auf Produkte aus dem Sortiment gibt es u.a. auch Vergünstigungen bei Eintrittsgeldern oder Gutscheine für Kinderteller. Die Vielfalt ist bereits zum Start der Vorteilskarte für Familien schon groß. Auch die Nachfrage von Seiten der Familien ist beachtlich. Bis heute sind bereits ca. 300 Karten ausgegeben worden.  lesen Sie mehr...
22.10.2019

Ko-Stelle meets interkulturelle Frauentreffs

Im Rahmen des internationalen Frauentreffs veranstaltet die Ko-Stelle in Hameln einen zweistündigen kostenlosen Workshop zum Thema "Meine Stärken und meine Zukunft". Er findet am Donnerstag, 07. November 2019 von 16:00 bis 18:00 Uhr im FiZ (Eugen-Reintjes-Haus), Osterstraße 46 in 31785 Hameln statt.
Anmeldungen sind über die Ko-Stelle Frau und Wirtschaft im Weserbergland, Telefon 05751-8902137 oder kostelle-weserbergland@landkreis-schaumburg.de möglich.  lesen Sie mehr...
22.10.2019

In den Osterferien geht es wieder nach Torbay

Das Kultur-und Bildungshaus Regenbogen bietet auch im nächsten Jahr vom 27.März bis zum 05.April 2020 wieder die beliebte Freizeit nach Torbay an. Geboten wird ein spannendes Programm. Mitfahren dürfen Jugendliche im Alter von 13-17 Jahren. Eine Anmeldung ist ab dem 06.12.19 unter www.feriencard.hameln.de möglich.  lesen Sie mehr...
21.10.2019

Hamelner FamilienCard startet am 02.November in der Stadtgalerie mit einem Infotag

Über 50 Partner aus der Wirtschaft sind bereits mit dabei und bieten den Familien attraktive Rabatte an

Die „FamilienCard“, die neue Rabattkarte für Hamelner Familien geht  am Samstag, den 02. November, mit einem offiziellen Infotag in der Stadtgalerie Hameln erstmals an den Start. Hamelner Familien dürfen sich von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr über das neue Angebot informieren und ihre damit verbundenen Vorteile kennenlernen.
 lesen Sie mehr...
21.10.2019

"Zaun im Kopf"- "Was wäre, wenn Du Flüchtling wärst?"

Am  Montag, 28. Oktober um 17:00 Uhr findet im Kultur-und Bildungshaus Regenbogen ein Theaterstück zum Thema "Flucht" statt. Es beschäftigt sich mit einem Gedankenexperiment, welches der Frage nachgeht, wie es wäre, wenn jemand plötzlich aus Deutschland fliehen müsste... Anmeldungen sind unter www.feriencard.de möglich. Der Eintritt kostet 2€.  lesen Sie mehr...
21.10.2019

Ran an die Plätzchen! Buchungsstart für Weihnachtsbäckerei ist der 28.Oktober

Auch in diesem Jahr wird es auf dem Hamelner Weihnachtsmarkt in der Weihnachtsbäckerei wieder die Möglichkeit geben, leckere Plätzchen zu backen.
Gebacken werden kann während der Weihnachtsmarktzeit vom Mittwoch, 27. November bis zum Montag, 23. Dezember 2019. In der eigens dafür eingerichteten Blockhütte direkt gegenüber vom FiZ haben Familien, Kita-Gruppen und Grundschulklassen und je nach Verfügbarkeit auch Erwachsenengruppen jeweils von Montag bis Samstag von 09:30 bis 19:45 Uhr sowie sonntags von 10:45 bis 19:45 Uhr die Möglichkeit, sich für eine Backzeit im FiZ anzumelden. Buchungsstart ist bereits der kommende Montag, 28. Oktober um 10:00 Uhr persönlich oder telefonisch unter 05151/ 202-3456 im Eugen-Reintjes-Haus, Osterstraße 46, in der Hamelner Innenstadt.
 lesen Sie mehr...
15.10.2019

Lebendiger Adventskalender in der Hamelner Altstadt: Wer möchte mitmachen?

Viele Menschen verbinden die Vorweihnachtszeit inzwischen mit Stress und Hektik. Doch bietet der Advent auch viele Möglichkeiten für Begegnungen und ein gemütliches Miteinander. Schon seit ein paar Jahren erfreuen sich z. B. lebendige Adventskalender wachsender Beliebtheit. In der Hamelner Altstadt soll es im Dezember bereits zum zweiten Mal einen lebendigen Adventskalender geben. Das Ziel ist erneut, an vielen Tagen vom 01. bis 24. Dezember kleine Begegnungsmöglichkeiten in der Hamelner Altstadt zu schaffen, bei denen die Menschen miteinander ins Gespräch kommen und die Vorweihnachtszeit gemeinsam genießen können. Interessierte Menschen dürfen sich gerne bei Gemeinwesenarbeiterin Annkathrin Knorr im FiZ unter knorr@hameln.de oder telefonisch unter 05151/202-3489 anmelden.  lesen Sie mehr...

<
1
...
19 20 21 22 23 24 25 26 27
...
85
>
221 - 230 / 845


Gefördert von der Eugen Reintjes Stiftung