23.06.2022Morgen startet die Themenwoche "Hameln für Toleranz und Vielfalt" mit der Veranstaltung DiverCity im Theater Hameln. Diese bildet den Auftakt zu einer Themenwoche, die mit verschiedenen Angeboten auf das Thema aufmerksam machen möchte. Vorneweg das Queere Netzwer Weserbergland mit der Geschäftsstelle im Eugen-Reintjes-Haus. Am kommenden Montag, 27.Juni von 14:00 bis 17:00 Uhr findet anlässlich des Christopher Street Day ein "meet and talk" vor dem FiZ statt. Das Queere Netzwerk Weserbergland möchte gerne mit vielen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Weiter geht´s bereits am Dienstag, 28. Juni um 18:00 Uhr mit einem Infoabend für Jugendliche, Eltern und alle die sich angesprochen fühlen unter dem Titel „Queer und jetzt?“ . Sophie Schreiber vom Queere Netzwerk Weserbergland steht Interessierten für Fragen und Antworten zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
lesen Sie mehr...
10.05.2022Die Ferien stehen vor der Tür und in Hameln ist dann wieder ordentlich etwas los! Für genügend Spiel und Spaß in den schönsten sechs Wochen des Jahres sorgen zahlreiche Angebote der Hamelner FerienCard.
Online sind die Aktionen schon heute unter www.feriencard.hameln.de einsehbar. Offizieller Buchungsstart unter www.feriencard.hameln.de oder persönlich im FiZ ist am kommenden Samstag, 18. Juni um 10:00 Uhr.
In diesem Jahr gibt es in Verbindung mit der FamilienCard Ermäßigungen für Hamelner Familien sowie besondere Angebote für Ertsklässler
lesen Sie mehr...
05.05.2022Um nach den coronabedingten Lockdowns in den vergangenen zwei Jahren auf das Angebot der FamilienCard aufmerksam zu machen, bieten viele Familienpartner am Samstag, den 14. Mai von 11:00 bis 15:00 Uhr ein buntes Programm in der Osterstraße an. Für gute Stimmung sorgt zwischen 13:00 und 15:00 Uhr die Hamelner Band „Big Tasty“. Alle Familien sind herzlich eingeladen.
lesen Sie mehr...
29.04.2022Nach einer längeren coronabedingten Pause startet die Elternbildungsreihe "FamilienLeben" am kommenden Montag, 02. Mai um 19:00 Uhr im FiZ, Osterstraße 46 in Hameln wieder mit regelmäßigen Präsenzveranstaltungen.
Los geht´s mit dem Altersbereich 0-3 Jahre und dem Thema „Warum sind die ersten Lebensjahre so wichtig? Referentin ist die Heilpädagogin und Marte Meo-Therapeutin Almuth Kaiser von der Paritätischen Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland GmbH.
lesen Sie mehr...
25.04.2022ACHTUNG! Elternbildung "Digitale Spiele" fällt leider aus!
Leider fällt die geplante Veranstaltung zum Thema "Digitale Spiele" am 26. April 2022 aus. Wir werden sie schnellst möglich sowohl hier als auch bei Facebook informieren, wann die Veranstaltung nachgeholt wird.
08.04.2022Familienfest in Afferde am 21.Mai.2022
Am 21.Mai 2022 gibt es in Afferde auf dem Außengelände der Grundschule und der KiTa (Breslauer Straße 34) ein Familienfest. Von 14:00 bis 17:00 Uhr gibt es ein buntes Programm mit Kinderschminken, Spielaktionen, Zaubershow und Hüpfburg. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Auch ein Familienflohmarkt wird angeboten. Eine Anmeldung für den Flohmarkt ist beim Familien-und Stadtteilbüro Afferde, Christin Menking unter der Telefonnummer 05151/ 8228624 möglich.
07.04.2022Nach der längeren coronabedingten Pause startet die Elternbildungsreihe "FamilienLeben" am Montag, 02. Mai um 19:00 Uhr im Eugen-Reintjes-Haus, Osterstraße 46 in Hameln wieder mit regelmäßigen Präsenzveranstaltungen im FiZ.
Los geht´s mit dem Altersbereich 0-3 Jahre und dem Thema „Warum sind die ersten Lebensjahre so wichtig? Referentin ist die Heilpädagogin und Marte Meo-Therapeutin Almuth Kaiser von der Paritätischen Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland GmbH. Regelmäßig alle zwei Wochen montags können Eltern weitere Veranstaltungen aus der Reihe besuchen. Der nächste Termin folgt am 16. Mai um 19:00 Uhr mit dem Titel „Erste Schritte ohne Kind“ .
lesen Sie mehr...
07.04.2022
Einladung zum Ukraine-Stammtisch in der Sumpfblume
Die Kontaktstelle für Selbsthilfe lädt in Kooperation mit der Sumpfblume Hameln Menschen aller Altersgruppen mit ukrainischer Herkunft zu einem Stammtisch ein. Das Angebot soll das Knüpfen von Kontakten und die Möglichkeit für Austausch und Gespräche bieten. Eine Möglichkeit der Kinderbetreuung ist vorhanden. Eine Anmeldung nimmt die Kontaktstelle für Selbsthilfe unter der Telefonnummer 05151/ 576113 entgegen. Dort erhalten Sie auch weitere Infos zu dem neuen Angebot.
29.03.2022Endlich sind für die Osterferien die Aktionen buchbar. Vorgesehen sind der Finkenborn, der Märchengrund und das Kinderspielhaus. Jede Woche steht dabei unter einem anderen Motto. Die Aktionen in der ersten Osterferienwoche bekommen die Überschrift „Spring in den Frühling“ und in der zweiten Woche geht es weiter mit dem Thema „Osterhase angenehm-Die kunterbunte Osterwoche“ . Mehr Informationen zu den Angeboten gibt es unter www.feriencard.hameln.de . Über diese Seite ist auch die online-Buchung möglich.
lesen Sie mehr...
22.03.2022Ein weiteres Angebot aus der Reihe "FamilienLeben plus" mit dem Titel "Soziale Netzwerke" findet am Donnerstag, 19. Mai um 19:00 Uhr im Eugen-Reintjes-Haus statt. Auch diese Veranstaltung richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 10 bis 14 Jahren. Der Referent Herr Schütte wird u.a. Themen wie Snapchat, WhatsApp und Tik Tok ansprechen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die an diesem Tag geltenden coronabedingten Hygieneregeln sind zu beachten.
lesen Sie mehr...