23.11.2021Als Partner der Hamelner FamilienCard bietet die Deutsche Bank am Montag, 29.11.21 um 16:00 Uhr ein online- Seminar zum Thema „Onlinebanking, Konten & Co.“ an. Ziel ist es, junge Menschen im Alter von 14-18 Jahren über verschiedene Arten von Konten, Zahlungsarten und Karten zu informieren. Sie sollen einen Überblick erhalten, welche Wege unser Geld nimmt und worauf im Zahlungsverkehr zu achten ist. Eingegangen wird zudem auf den Begriff „Banken 4.0“ mit dem Fokus auf Digitalisierung im Bankenwesen. Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltung der Deutschen Bank mit dem FiZ.
lesen Sie mehr...
23.11.2021n diesem Jahr hat sich das FiZ-Team etwas Besonderes für alle bastelfreudigen Hamelnerinnen und Hamelner ausgedacht: Im FiZ stehen 6 unterschiedliche „weihnachtliche Bastelsets“ mit jeweiliger Anleitung bereit. Kinder und Erwachsene sind ab sofort eingeladen, sich diese abzuholen und zu Hause zu basteln. Das FiZ-Team freut sich schon auf viele tolle gebastelte Engel, Tannenbäume und Sterne, um damit den Weihnachtsbaum im Eugen-Reintjes-Haus liebevoll zu schmücken.
lesen Sie mehr...
23.11.2021Infektionen in Krippe, Kita und Schule
Was können Eltern tun, um gut durch die aktuelle Zeit zu kommen?
Am 06.12.2021 um 19:00 Uhr erläutert Kinderärztin, Frau Dr. Jenchen, im Rahmen einer digitalen Veranstaltung aus der Reihe "FamilienLeben digital", wie Eltern bei Infektionen ihrer Kinder unterscheiden können, ob erstmal „normale“ Hausmittel helfen und wann das Kind zum Kinderarzt oder gar in die Kinderklinik muss? Sie führt zudem auf, welche gut wirksamen alten Hausmittel es gibt und wie Eltern die aktuelle infektreiche Zeit gut überstehen.
lesen Sie mehr...
27.10.2021In Kooperation mit der Volkshochschule Hameln-Pyrmont bietet die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft im Weserbergland die Veranstaltung "Frauen 50 plus - wenn nicht jetzt, wann dann?" am Dienstag, 30. November, 9.00 – 14.00 Uhr in der VHS Hameln, Sedanstraße 11 an.
lesen Sie mehr...
22.10.2021Selbstbestimmtes Leben im Quartier, das ist ein großer Wunsch von Seniorinnen und Senioren...
lesen Sie mehr...
18.10.2021Kinder zwischen 10 - 12 Jahren haben die Möglichkeit einen Fahrradkurs zu machen entweder um es zu lernen oder weiter zu üben, wenn die Fahrt noch etwas wackelig ist. Der Kurs wird von Kontaktbeamten der Hamelner Polizei angeleitet...
lesen Sie mehr...
15.10.2021Hamelner Grundschüler haben die Chance an kostenlosen Schwimmkursen teilzunehmen...
lesen Sie mehr...
13.10.2021Das FiZ bringt in Kooperation mit dem TANZhaus Rosenbusch Schwung in das Eugen-Reintjes-Haus und lädt euch zum Tanzen ein. An vier aufeinanderfolgenden Terminen habt ihr die Möglichkeit, das Kindertanzprogramm des TANZhauses Rosenbusch kennenzulernen und könnt viermal hintereinander in je 45 Minuten eure Hüften schwingen. Ab dem 18.10.2021 besteht die Möglichkeit, sich persönlich oder telefonisch unter 05151/202-3456 für das Tanzangebot anzumelden. Dort erhalten Interessierte auch weitergehende Informationen.
lesen Sie mehr...
13.10.2021Ab dem 15.11.2021 bietet die pro familia Beratungsstelle Hameln montags von 11:00-13:00 Uhr im FIZ (Eugen-Reintjes Haus, Osterstraße 46, 31785 Hameln) eine offene kostenlose Sprechstunde für werdende Eltern an.
lesen Sie mehr...
04.10.2021Im Rahmen der Elternbildungsreihe „FamilienLeben digital“ präsentiert das FiZ eine weitere online-Veranstaltung für Eltern von pubertierenden Kindern. Am Montag, 18. Oktober 2021 um 19:00 Uhr spricht Heilpädagoge Dennis Reuter online mit interessierten Eltern unter dem Titel „Tyrannen in Turnschuhen- Puberät: Fluch oder Segen?“ über Möglichkeiten, mit den pubertierenden Kids konfliktfrei zu kommunizieren.
lesen Sie mehr...